← Zurück zum Blog

Effektives scannen mit dem iPhone: alle kostenlosen Apps

Das iPhone ist mehr als nur ein Smartphone – es ist auch ein leistungsfähiger Scanner, der immer in Ihrer Tasche steckt. Mit den integrierten Funktionen können Sie Dokumente digitalisieren, ohne zusätzliche Apps installieren zu müssen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr iPhone optimal zum Scannen nutzen und welche kostenlosen Alternativen es gibt.

Dokumente scannen mit dem iPhone ohne zusätzliche Apps

Apple hat leistungsfähige Scan-Funktionen direkt in iOS integriert. Diese sind in zwei Standard-Apps verfügbar: Notizen und Dateien. Beide bieten qualitativ hochwertige Scans, die sich perfekt für den privaten und geschäftlichen Einsatz eignen.

Die integrierten Scan-Funktionen bieten:

  • Automatische Kantenerkennung
  • Perspektivkorrektur
  • Farboptimierung
  • Mehrseitige PDF-Erstellung
  • OCR-Texterkennung (ab iOS 15)

Mit der „Notizen" App scannen

Die Notizen-App ist die schnellste Methode, um Dokumente auf dem iPhone zu scannen. So funktioniert's:

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffnen Sie die Notizen-App auf Ihrem iPhone
  2. Erstellen Sie eine neue Notiz oder öffnen Sie eine bestehende
  3. Tippen Sie auf das Kamera-Symbol über der Tastatur
  4. Falls die Tastatur nicht sichtbar ist, blenden Sie sie ein, um das Kamera-Symbol zu sehen
  5. Wählen Sie „Dokumente scannen"
  6. Positionieren Sie das Dokument im Kamerasucher
  7. Das iPhone erkennt automatisch die Kanten und nimmt den Scan auf
  8. Passen Sie bei Bedarf die Ecken manuell an
  9. Tippen Sie auf „Scan behalten"
  10. Für weitere Seiten wiederholen Sie den Vorgang
  11. Tippen Sie auf „Sichern", wenn Sie fertig sind

Zusätzliche Funktionen in der Notizen-App:

  • Automatische oder manuelle Aufnahme: Wählen Sie zwischen automatischer Erkennung oder manuellem Auslöser
  • Farbfilter: Wählen Sie zwischen Farbe, Graustufen oder Schwarzweiß
  • Mehrere Seiten: Scannen Sie mehrseitige Dokumente in einem Durchgang
  • Bearbeitung: Drehen, zuschneiden oder Anmerkungen hinzufügen
  • Teilen: Senden Sie Scans direkt per E-Mail, Nachrichten oder andere Apps

Mit der „Dateien" App scannen

Die Dateien-App bietet eine ähnliche Scan-Funktion wie die Notizen-App, speichert die Scans aber direkt in Ihrem iCloud Drive oder lokal auf dem Gerät.

So scannen Sie mit der Dateien-App:

  1. Öffnen Sie die Dateien-App
  2. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie den Scan speichern möchten
  3. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü (…) oben rechts
  4. Wählen Sie „Dokumente scannen"
  5. Positionieren Sie das Dokument und scannen Sie wie in der Notizen-App
  6. Der Scan wird direkt als PDF im ausgewählten Ordner gespeichert

Vorteile der Dateien-App:

  • Direkte Speicherung in strukturierten Ordnern
  • Automatische iCloud-Synchronisierung
  • Einfacher Zugriff vom Mac oder iPad
  • Integration in bestehende Dateistrukturen

Kostenlose Alternativen und zusätzliche Tipps

Neben den integrierten Funktionen gibt es auch kostenlose Apps, die zusätzliche Features bieten:

Adobe Scan (kostenlos)

  • Erweiterte OCR-Funktionen
  • Automatische Formularerkennung
  • Cloud-Integration mit Adobe Document Cloud
  • Bearbeitung und Kommentierung von PDFs

Microsoft Office Lens (kostenlos mit Microsoft-Konto)

  • Integration mit OneDrive und OneNote
  • Visitenkarten-Erkennung
  • Whiteboard-Modus für Präsentationen
  • Export in Word, PowerPoint und PDF

Dokumentenmanagement und Sharing

Nach dem Scannen ist die Verwaltung und Weitergabe der Dokumente wichtig:

Organisationsmöglichkeiten:

  • Ordnerstruktur: Legen Sie in der Dateien-App eine logische Ordnerstruktur an
  • Tagging: Nutzen Sie Tags für bessere Auffindbarkeit
  • Favoriten: Markieren Sie wichtige Dokumente als Favoriten
  • Benennungskonvention: Verwenden Sie konsistente Dateinamen

Sharing-Optionen:

  • E-Mail: Direktes Versenden als PDF-Anhang
  • AirDrop: Schnelle Übertragung an andere Apple-Geräte
  • Cloud-Dienste: Upload zu Dropbox, Google Drive oder OneDrive
  • Nachrichten: Teilen über iMessage oder WhatsApp

Weitere Tipps für perfekte Scans

Um die bestmögliche Scan-Qualität zu erzielen, beachten Sie folgende Tipps:

Kamera und Beleuchtung:

  • Saubere Linse: Reinigen Sie die Kameralinse vor dem Scannen
  • Gute Beleuchtung: Scannen Sie bei ausreichend Licht, vermeiden Sie aber harte Schatten
  • Blitz nutzen: Aktivieren Sie den Blitz bei schwachem Licht für gleichmäßige Ausleuchtung
  • Ruhige Hand: Halten Sie das iPhone stabil oder legen Sie es auf eine feste Unterlage

Dokumentenvorbereitung:

  • Flaches Dokument: Glätten Sie Knicke und Falten vor dem Scannen
  • Kontrastreicher Hintergrund: Legen Sie das Dokument auf einen neutralen, einfarbigen Untergrund
  • Vollständige Sicht: Stellen Sie sicher, dass das gesamte Dokument im Bild ist
  • Rechtwinklige Ausrichtung: Halten Sie das iPhone parallel zum Dokument

Verwendung von Hilfslinien:

  • Raster aktivieren: Nutzen Sie die Kamera-Rasterlinien zur Ausrichtung
  • Wasserwaage: Die Wasserwaage in der Kamera-App hilft bei der horizontalen Ausrichtung
  • Automatische Erkennung: Lassen Sie die automatische Kantenerkennung ihre Arbeit machen

Erweiterte Anwendungsfälle

Für Privatpersonen:

  • Digitalisierung von Rechnungen und Garantiebelegen
  • Scannen von Versicherungsdokumenten
  • Erfassung von Verträgen und wichtigen Unterlagen
  • Archivierung alter Familienfotos und Dokumente

Für Kleinunternehmer:

  • Mobile Rechnungserfassung
  • Digitalisierung von Verträgen beim Kunden vor Ort
  • Scannen von Lieferscheinen und Auftragsdokumenten
  • Erfassung von Visitenkarten

Fazit

Das iPhone bietet leistungsstarke, integrierte Scan-Funktionen, die für die meisten Anwendungsfälle vollkommen ausreichen. Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Keine Extra-Apps nötig: Notizen und Dateien bieten alles, was Sie brauchen
  • Hochwertige Ergebnisse: Automatische Optimierung sorgt für professionelle Scans
  • Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche für schnelles Scannen
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Von privaten Belegen bis zu geschäftlichen Dokumenten
  • Kostenlose Alternativen: Adobe Scan und Office Lens bieten zusätzliche Features

Mit den richtigen Techniken und etwas Übung verwandeln Sie Ihr iPhone in einen professionellen Dokumentenscanner, der immer einsatzbereit ist. Probieren Sie es aus und optimieren Sie Ihre Dokumentenverwaltung!

Unser macOS-Tool für PDF-Suche

PDF Content Search – Entwickelt für Profis. Jetzt 30 Tage testen